Es wird Wild

Wir haben Anfang Februar mit der jagdlichen Arbeit begonnen und Meggie durfte das erste Mal mit Wild arbeiten. Sie war sehr fasziniert, ganz schön aufgeregt und hat die Aufgaben toll gelöst. Ihre Freundin Emma war dabei und hat sehr ruhig und souverän gezeigt, wie man Wild trägt und bringt. Meggies Bruder Carlson war auch mit von der Partie, aber für ihn war der Schritt mit Wild zu arbeiten noch ein bisschen zu groß und so ist er lieber bei den Dummys geblieben und hat das gut gemacht. Es war ein schönes und erfolgreiches Training. Zu den Fotos geht es hier, oder auf das Bild klicken.

Jahreswechsel in der Lüneburger Heide

Wir haben den Jahreswechsel in der Lüneburger Heide verbracht und ein paar sehr schöne und erholsame Tage genossen. Das Wetter war überwiegend freundlich und wir konnten die wunderschöne Heidelandschaft erkunden. Die Böllerei hält sich dort sehr in Grenzen, perfekt für einen jungen Hund, der sein erstes Silvester erlebt. Meggie war sehr gelassen und um 20 nach 12 war der Spuk auch schon wieder vorbei. Wir sind gespannt, was das Jahr 2020 für uns bereit hält. Zu den Urlaubsfotos geht es hier.

Zeit für Meer

Wir haben Anfang November unseren ersten gemeinsamen Urlaub in Holland verbracht und waren ein paar Tage an unserem Lieblingsstrand. Meggie fand das Haus, den Garten und vorallem den Strand und das Meer ganz klasse. Den „Tapetenwechsel“ hat sie sehr gelassen hingenommen und schon in der ersten Nacht freiwillig alleine im Wohnzimmer geschlafen. Das Wetter war deutlich besser als vorhergesagt und so konnten wir ein paar schöne, wenn auch noch kurze Spaziergänge am Strand unternehmen. Meggie ist durch den Sand gerannt, hat Löcher gebuddelt, hat in die Schaumkronen gebissen, Muscheln gefressen, Seetang tot geschüttelt und ist durch die Wellen geflitzt und wild durchs Wasser gesprungen. Möwen und Bachstelzen jagen war leider verboten, schade, aber den Rest fand Meggie einfach großartig! Auch die anderen Aktivitäten, wie einen Besuch im Gartenmarkt samt Weihnachtsausstellung, Stadtbummel durch die kleinen Städtchen und Kaffee trinken gehen hat sie gut gemeistert. Wir haben die Tage sehr genossen und waren glücklich, wieder mit Hund in Holland sein zu können. Strandspaziergang mit Hund ist für uns Erholung pur. Wir kommen wieder, versprochen:-) Zur Galerie einfach auf das Foto klicken!

Bei Bodie zu Besuch

Ende Oktober haben wir Bodie besucht und Meggie war sehr begeistert und hat sich sofort richtig wohl gefühlt. Die Beiden haben toll gespielt und so stand dem „Meggie sitten“ Anfang November nichts mehr im Wege. Komisch nur, das man nicht auf das Sofa darf, da lagen so viele gemütliche Kissen, aber Bodies Herrchen hat gut aufgepasst – wirklich schade. Liebe Alex, Danke nochmal fürs Meggie hüten, den perfekten Bringservice und das schöne Foto von den beiden Blondchen.

Kann es vielleicht mal einen kleinen Snack geben?

Meggie müde und zufrieden wieder zuhause auf ihrem Prinzessinnenkissen 🙂

Jagdluft geschnuppert

Am 26.10.2019 hatte mein Chef zur Jagd eingeladen. Alex war als Treiber dabei, Meggie & ich haben das Küchenteam verstärkt. Dieser Einladung waren sehr viele Jäger und Hundeführer gefolgt und es waren fast 80 Menschen im Wald unterwegs. Beim morgendlichen Sammeln war es entsprechend trubelig und Meggie hat sich fröhlich zwischen allen Menschen und Hunden bewegt, sich streicheln lassen und sofort Freundschaft mit einer braunen Labradorhündin und einer Vizslahündin geschlossen. An dem Tag war es nochmal richtig warm und gegen Mittag hatte das Thermometer die 20 Grad Marke geknackt, dementsprechend schnell mußte das geschossene Wild versorgt werden. Trotzdem konnte Meggie mal an einem Reh schnuppern und ist sehr konzentriert und richtig lange einer Schweißspur gefolgt. Ein feiner Hund!

100 und 1/2 Jahr

Am vergangenen Mittwoch sind wir nach Kassel gefahren, um den 100sten Geburtstag meiner Oma zu feiern. Für Meggie, knapp ein halbes Jahr alt, ein sehr ereignisreicher Tag und für die Oma natürlich auch. Unglaublich, was man in 100 Lebensjahren alles erlebt hat. Bevor wir ins Altenheim gefahren sind, hat Meggie noch meine Mutter und Schwester kennengelernt und alle fanden sich gegenseitig ganz klasse. Im Altenheim angekommen, hat Meggie freundlich Kontakt zu allen aufgenommen, die sie angesprochen haben und es war sehr schön die strahlenden Gesichter der Bewohner zu sehen, wenn Meggie zu ihnen kam und sich streicheln lies. Und auch die Oma fand, daß Meggie ein sehr schöner Hund ist und so eine schöne Farbe hat. Meggie hat alle Rollstühle, Rollatoren, Gerüche und Stimmungen gelassen hingenommen und war fröhlich mittendrin. Nach einigen Minuten sind Alex und Meggie dann gegangen und erst gegen Abend wieder gekommen. In der Zwischenzeit durfte Meggie bei Alexanders Mutter das Haus und den Garten unsicher machen und hat alles getragen, was in einem „nicht hundesicheren Haushalt“ so zu finden ist. Am Abend hat Meggie noch weitere Familienmitglieder kennengelernt und hat jeden wedelnd begrüßt. In allen Situationen kam sie gut zur Ruhe und konnte entspannen. Meggie hat sehr viele Eindrücke an diesem Tag gesammelt und war entsprechend müde auf der Rückfahrt. In Wiesbaden angekommen, mußten wir sie im Auto wecken, so fest hat sie geschlafen. Für uns alle ein sehr außergewöhnlicher und besonderer Tag!

5 Monate alt

Meggie ist inzwischen 5 Monate alt und ein fröhlicher und mutiger Hund. Sie hat sich in unseren Alltag sehr gut eingelebt, ist im Büro sehr brav, liegt unter meinem Schreibtisch und verschläft fast den ganzen Vormittag. Unterbrechungen durch nette Kollegen und Besucher sind natürlich jederzeit willkommen, ein paar Streicheleinheiten oder Leckerchen gehen immer. Meggie ist der Liebling unter unseren Nachbarn und alle freuen sich, sie zu sehen.

In der Hundeschule und im Alltagstraining ist sie konzentriert und lernt schnell, sie will gerne alles richtig machen. In Wald und Feld flitzt sie vergnügt durch die Gegend, immer die Nase im Wind, hält aber Kontakt und entfernt sich nicht sehr weit. Das ist sehr angenehm.

Meggie kann aber auch unglaublich wild sein, besonders im Spiel mit anderen Hunden. Je nach Statur des Spielpartners müssen wir regulierend eingreifen und sie bremsen. In der Hundeschule musste sie anfangs vom Trainer immer mal aus dem Spiel genommen werden, weil die Kräfteverhältnisse noch nicht passten. Er hat sich Meggie dann unter den Arm geklemmt und meistens hat sie gar nicht gemerkt, dass sie keinen Boden mehr unter den Pfoten hatte und rannte immer noch. Sie ist ein lustiger Semmelknödel und wir freuen uns, sie bei uns zu haben!

Ein super Wurf…

vor ca. einem Jahr in den Baum. Seit dem hing Claudis Dummy in luftiger Höhe fröhlich vor sich hin. Alex hat sich mal ein Stöckchen gesucht, um das Problem zu lösen. Es hat geklappt und Claudis Dummy wurde von Emma nach Hause getragen. Alle glücklich 🙂

Neues Outfit

Nachdem die erste Schleppe gearbeitet wurde, kann man auch mal ein bisschen „jagdlich“ aussehen. Meggie hat ein neues Geschirr der Firma Anny-X bekommen, es passt super und sieht toll aus!